Wetter auf Madeira – Live‑Webcams & Vorhersage
Überwachen Sie Madeiras einzigartiges Mikroklima in Echtzeit durch unser umfassendes Netzwerk von Wetter-Webcams.
Monitor Madeira's unique microclimate in real-time. Our weather webcams capture diverse patterns 24/7. Watch subtropical coastlines with warm ocean temperatures. See the mountainous interior with cooler, misty conditions.
Beliebte Bereiche: Porto Moniz & Nordwestküste
Sehen Sie Wetterbedingungen nach Regionen und bestätigen Sie per Webcams die reale Lage: Sicht, Wind und Meer. Madeira besitzt Mikroklimate; ist der Süden bewölkt, kann der Norden sonnig sein. Prüfen Sie hier vorab und öffnen Sie mehrere Seiten in Tabs für parallelen Vergleich. Diese Seite bündelt Wetter nach Bereichen und nützliche Links (z. B. Funchal) – hilfreich für Routenwahl und günstige Tageszeiten.
Validieren Sie drei Punkte (Süden, Norden und Berge), um das beste Tagesfenster zu bestimmen. Ist es in der Höhe neblig, prüfen Sie die Südküste; nimmt der Wind zu, wählen Sie geschütztere Orte. Aktualisieren Sie Seiten für schnelle Wechsel und kombinieren Sie Webcams mit regionalen Vorhersagen.
Check sea temperatures for swimming and water sports. Monitor wind conditions for sailing. Plan hiking adventures in Laurisilva forests. Our live weather webcams provide essential real-time information.
Experience Madeira's famous year-round spring climate. Observe dramatic cloud formations around the peaks. See why this Atlantic paradise maintains pleasant temperatures. Our weather system helps you make informed decisions.
Wetter-Informationen in Echtzeit
- •Überwachung der Luft- und Wassertemperatur
- •Wind- und Wellenbedingungen
- •Sichtbarkeit und Wolkenbedeckung
- •Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
- •Regionale Mikroklimata Madeiras
Live Wetter-Webcams
Überwachen Sie Wetterbedingungen in Echtzeit über die ganze Insel Madeira durch unser Live-Kamera-Netzwerk.
Madeira Klima: Vollständiger Leitfaden
Ganzjährige Temperatur
Madeira enjoys mild temperatures year-round, with averages between 16°C in winter and 26°C in summer.
Wassertemperatur
Sea water temperature ranges from 18°C in winter to 24°C in summer, perfect for water activities.
Regionale Mikroklimata Madeiras
🌊 Südküste
- •Trockener und sonniger
- •Höhere Temperaturen
- •Weniger Niederschlag
- •Ideal für Strandaktivitäten
🌲 Nordküste
- •Feuchter und kühler
- •Häufigere Regenfälle
- •Üppige Vegetation
- •Spektakuläre grüne Landschaften
🏔️ Berge
- •Niedrigere Temperaturen
- •Häufige Wolkenbildung
- •Schnelle Wetteränderungen
- •Gelegentlicher Winterschnee
🏝️ Ostküste
- •Ausgewogenes Klima
- •Weniger windig als der Westen
- •Geschützte Buchten
- •Stabile Bedingungen
Wetterüberwachungsleitfaden
🏄♂️ Für Surfen
- • Windrichtung prüfen
- • Wellenbildung beobachten
- • Echtzeit-Meeresbedingungen
- • 3-Tage-Vorhersage
- • Offshore- vs. Onshore-Winde
🥾 Zum Wandern
- • Bergsicht
- • Regenwahrscheinlichkeit
- • Wolkenbedeckung
- • Windgeschwindigkeit
- • Temperatur nach Höhenlage
📸 Für Fotografie
- • Lichtqualität
- • Sonnenauf-/untergangszeiten
- • Dramatische Wolkenformationen
- • Atmosphärische Klarheit
- • Landschaftsbedingungen
Saisonale Wettermuster
❄️ Winter (Dezember - Februar)
Temperatur: 16-20°C
Niederschlag: Hoch (80-120mm/Monat)
Eigenschaften: Atlantische Stürme, große Dünung, starke Winde
Am besten für: Surfen, dramatische Fotografie, Sturmbeobachtung
🌱 Frühling (März - Mai)
Temperatur: 18-22°C
Niederschlag: Mäßig (40-70mm/Monat)
Eigenschaften: Mildes Wetter, blühende Flora, weniger Touristen
Am besten für: Wandern, Naturfotografie, Erkundung
☀️ Sommer (Juni - August)
Temperatur: 22-26°C
Niederschlag: Niedrig (10-30mm/Monat)
Eigenschaften: Trocken, sonnig, Meerestemperatur 22-24°C
Am besten für: Strand, Schwimmen, Wasseraktivitäten, Tourismus
🍂 Herbst (September - November)
Temperatur: 20-24°C
Niederschlag: Zunehmend (50-80mm/Monat)
Eigenschaften: Übergangszeit, Herbstfarben, Dünung beginnt
Am besten für: Ausgewogenes Wetter, weniger Menschenmassen, gute Sicht
Wetter-Webcam-Netzwerk
So lesen Sie die Webcams
- ✓Klare Sicht zeigt gutes lokales Wetter an
- ✓Tiefe Wolken deuten auf Feuchtigkeit und möglichen Regen hin
- ✓Wellenbewegung zeigt Windstärke und -richtung an
- ✓Schatten und Kontrast zeigen Sonnenintensität
Überwachungstipps
Früher Morgen (6-9 Uhr): Beste Sicht, weniger Wolken
Mittag (12-15 Uhr): Wolkenbildung in den Bergen
Später Tag (17-19 Uhr): Bestes Licht für Fotografie
Wetterdaten in die Praxis umsetzen
Real-time webcam feeds complement traditional forecast models and enable on-the-spot decisions. Combine what you see here with the daily IPMA outlook, wind models such as Windy, and swell reports to build a complete picture of Madeira conditions. The elevation jump between the coastline and summits above 1,800 metres can flip the weather within minutes, so ongoing visual confirmation keeps hikes, sailing routes, and photo missions on track.
Tägliche Planung
- Morgen: Check east-facing cameras (Machico, Santa Cruz) to see how sunrise light breaks through coastal mist and adjust lookout visits accordingly.
- Mittag: Compare mountain and shoreline cameras; if Pico do Areeiro is socked in while Funchal stays clear, favour ocean activities or botanical gardens.
- Später Nachmittag: Watch westward cameras (Ponta do Sol, Calheta) to anticipate the golden-hour glow that is perfect for photography and filming.
Technische Daten integrieren
- Wetterstationen: Pair IPMA or Weather Underground readings with the webcams to validate gusts, humidity levels, and pressure changes.
- Vorhersagemodelle: Use ECMWF, GFS, or ICON charts and reconcile them with the visible reality; discrepancies flag the need for last-minute adjustments.
- Warnungen & Sicherheit: Enable alerts on favourite pages and pair them with civil protection notices to anticipate trail closures, marine advisories, or rapid shifts.
Vollständiger Madeira Klimaführer
Madeiras einzigartiges Mikroklima
Madeira besitzt eines der komplexesten und faszinierendsten Klimata der Welt, mit unterschiedlichen Mikroklimata getrennt durch nur wenige Kilometer. Die Insel zeigt dramatische Unterschiede zwischen der feuchteren Nordküste und der trockenen sonnigen Südküste. Die zentralen Berge schaffen eine natürliche Barriere die die Insel in sehr verschiedene Klimazonen teilt. Die Wetter-Webcams erfassen diese Variationen in Echtzeit und ermöglichen zu beobachten wie ein Sturm Porto Moniz im Norden beeinflussen kann während Funchal im Süden sonnig bleibt. Diese klimatische Komplexität resultiert aus Madeiras einzigartiger geografischer Position im Atlantik, seiner gebirgigen Topografie und dem Einfluss der Passatwinde.
Das Wetter-Webcam-System Madeiras bietet umfassende Abdeckung dieser klimatischen Variationen. Vom Pico do Areeiro auf 1818 Metern Höhe bis zu den Stränden auf Meereshöhe dokumentieren die Kameras wie Höhe Temperatur, Feuchtigkeit und Sichtbarkeit beeinflusst. Der Temperaturunterschied kann 10-15°C zwischen Küste und höchsten Gipfeln betragen. Die Webcams enthüllen einzigartige Phänomene wie die Bildung orografischer Wolken wenn feuchte Winde die Berghänge aufsteigen, wodurch beeindruckende visuelle Spektakel besonders im Winter entstehen. Nutzer können die typische Temperaturinversion beobachten wo niedrige Schichten von Wolken bedeckt sind während die Gipfel sonnig bleiben.
Windmuster und Meeresströmungen
Die Nordost-Passatwinde sind die dominierende Kraft in Madeiras Klima und wehen konstant während des größten Teils des Jahres. Diese Winde transportieren Feuchtigkeit die an den Nordhängen der Berge kondensiert und dramatische Unterschiede im Niederschlag zwischen Nord- und Südhängen schafft. Die Webcams erfassen diese Effekte in Echtzeit und zeigen wie sich Wolken bilden und auflösen nach vorhersagbaren aber sich ständig ändernden Mustern.
Die Meeresströmung die Madeira umgibt hält die Meerestemperaturen relativ stabil das ganze Jahr über, variiert zwischen 18°C im Winter und 24°C im Sommer. Diese thermische Stabilität des Ozeans trägt zum subtropischen Klima der Insel bei und ist deutlich sichtbar in den Küsten-Webcams die Farbe und Bewegung des Wassers zeigen. Während extremer Wetterereignisse dokumentieren die Webcams wie große Wellen aus dem Nordatlantik die Küste erreichen, besonders an den Nord- und Westseiten der Insel während Winterstürmen. Dieses Echtzeit-Überwachungssystem ist unbezahlbar für Seefahrer, Surfer und Enthusiasten maritimer Aktivitäten die präzise Bedingungen benötigen bevor sie sich aufs Meer wagen.
Einzigartiges Klimasystem Madeiras: Mikroklimas und Wettermuster
Orographischer Einfluss und Klimatische Vielfalt
Madeiras gebirgige Topographie schafft ein komplexes Klimasystem. Die Erhebungen erreichen bis 1862m am Pico Ruivo. Dies bewirkt extreme mikroklimatische Variationen auf kurzen Entfernungen. Der orographische Effekt zwingt die Erhebung feuchter Luftmassen. Die nordöstlichen Passatwinde verursachen adiabatische Kondensation an den Nord- und Osthängen der Insel. Diese Dynamik resultiert in durchschnittlich 3000mm jährlichem Niederschlag in den Hochgebieten des Nordens. Dies kontrastiert mit nur 400mm an der Südküste. Unsere Webcams dokumentieren diese Variationen in Echtzeit. Sie zeigen wie persistenter Nebel die Berggebiete vollständig bedecken kann. Gleichzeitig bleibt Funchal unter strahlender Sonne. Die Bergbarriere erzeugt einen ausgeprägten Regenschatteneffekt. Santana (Norden) verzeichnet durchschnittlich 1800mm/Jahr. Câmara de Lobos (Süden) nur 450mm/Jahr. Die Luftlinie zwischen diesen Orten beträgt nur 12km.
Die Temperaturen folgen vorhersagbaren aber komplexen Höhengradienten: durchschnittlicher Rückgang von 6,5°C pro 1000m Höhe, modifiziert durch Sonnenexposition und Meereseinfluss. Die südliche Küstenzone hält reduzierte jährliche Temperaturschwankungen aufrecht (Variation <8°C zwischen Sommerhöchstwerten und Winterminima), während Berggebiete über 1200m Variationen über 15°C erfahren. Unsere Überwachungssysteme dokumentieren häufige Temperaturinversionen während klarer Winternächte, wo interne Täler wie Curral das Freiras Temperaturen 5-8°C niedriger als Küstenzonen registrieren. Gelegentliche Föhn-Phänomene, wenn vorherrschende Winde orographische Barrieren übersteigen, können lokale Temperaturen um 10-15°C in einem Zeitraum von 2-3 Stunden erhöhen, besonders an der Südwestküste während östlicher Windepisoden.
Atmosphärische Zirkulationsmuster und Ozeanische Einflüsse
Madeiras Klima wird grundlegend von Position und Intensität des Azoren-Hochs (Nordatlantisches Subtropisches Hoch) kontrolliert, einem semi-permanenten Hochdrucksystem typischerweise zentriert zwischen 30-40°N. Während des Sommers intensiviert sich das Antizyklonsystem und migriert leicht nach Norden, etablierend persistente nordöstliche Passatwinde (15-25 Knoten), die subtropische Feuchtigkeit über 600km offener Ozean transportieren. Die ozeanische Trajektorie ermöglicht substantielle Evapotranspiration, resultierend in Luftmassen mit 75-85% relativer Feuchtigkeit beim Erreichen Madeiras. Temperaturinversionen in der atmosphärischen Grenzschicht, typisch zwischen 500-1500m Höhe, begrenzen vertikale konvektive Entwicklung aber fördern Bildung persistenter Stratocumulus, die das "Wolkenmeer" charakterisieren, häufig in unseren Berg-Webcams beobachtet. Diese meteorologische Konfiguration bleibt für Perioden von 7-15 aufeinanderfolgenden Tagen während Mai-September stabil.
Der moderierende ozeanische Einfluss des Golfstroms und Kanarenstrom hält Meeresoberflächentemperaturen relativ stabil: 18-20°C (Januar-März) bis 22-24°C (August-Oktober), mit zwischenjährlichen Variationen <2°C. Diese ozeanische thermische Stabilität funktioniert als Klimaregler, verhindert terrestrische thermische Extreme und hält reduzierte täglich Amplituden (<12°C) auch während heißerer Sommer aufrecht. Während des Winters ermöglicht die südliche Migration des Azoren-Hochs gelegentliche Annäherung atlantischer Frontalsysteme, resultierend in dynamischeren meteorologischen Episoden mit intensiver kurzdauernder Niederschlag. Die Interaktion zwischen stabilen subtropischen Systemen und Störungen mittlerer Breiten schafft besonders interessante meteorologische Bedingungen für Webcam-Beobachtung: schnelle Übergänge zwischen klarem Himmel und Wolkenbedeckung, Bildung spektakulärer orographischer Wolken, und atmosphärische optische Phänomene einschließlich Sonnenhalos und Doppelregenbogen häufig von unseren visuellen Überwachungssystemen erfasst.
Live-Wetterinformationen
Madeiras Klima ist attraktiv. Temperaturen sind ganzjährig mild. Wettermuster sind vielfältig. Webcams zeigen Bedingungen in Echtzeit. Planen Sie Aktivitäten. Treffen Sie Entscheidungen. Das Klima ist subtropisch. Schafft einzigartige Mikroklimata. Bedingungen variieren zwischen Standorten.